Helpdesk

Einen Liveblog Post erstellen

Lerne, wie du einen Post erstellst und filterst, die Höhe begrenzt oder den Autor änderst.

Liveblog Post erstellen

Nachdem du deinen Liveblog erstellt hast, kannst du damit beginnen, ihn mit verschiedenen Inhalten zu füllen. Posts können aus reiner Textform bestehen oder auch verschiedenste Medien, Link / Embeds, Zitate, Emojis, Kommentare, Sportevents, Scoreborads, Spielerkarten, Web-Inhalte & Erweiterungen uvm. enthalten.  Wichtig ist, dass du bei einem fertigen Post auf "Nachrichten speichern" klickst, damit deine Inhalte und Änderungen nicht verloren gehen. Wenn ein Post gespeichert wurde, erscheint er auf der rechten Seite des Editors in der Vorschau in chronologischer Reihenfolge. 

Mi, 30 Okt, 2024 um 3:02 NACHMITTAGS

Beschreibung und Quellenangabe für Medien

Wenn du Bilder in deinen Liveblog hochlädst, stehen dir drei Optionen zur Verfügung, um Beschreibungen für deine Medien hinzuzufügen: Manuelle Eingabe: Du kannst die Beschreibung und Quelle für jedes Bild individuell eingeben. Stapelverarbeitung: Eine Beschreibung und eine Quelle können auf alle Medien in einem Beitrag gleichzeitig angewendet werden. Tickaroo KI Smart Assist: Unsere KI erstellt automatisch passende Bildbeschreibungen für deine Medien. Wähle die Methode, die am besten zu deinem Workflow passt!

Fr, 31 Jan, 2025 um 11:38 VORMITTAGS

Inhalte (Blöcke) eines Posts anordnen

Wenn du einen neuen Liveblog Post erstellst, arbeitest du mit sog. Blöcken.  Folgende Blöcke gibt es: Rich Text, Medien, Link/Embed, Zitate, Emoji, Kommentare, Sport Event, Scoreboard und Spielerkarten.   Dein Post kann aus beliebig vielen Blöcken bestehen. Du kannst die Reihenfolge jederzeit anpassen und einzelne Blöcke nach oben oder unten ziehen. Blöcke ergänzen: Füge einen neuen Block hinzu, indem du aus + Allgemeine Elemente den gewünschten Inhalt auswählst. Der neueste Block erscheint immer als letztes im Post. Blöcke anordnen: Ändere die Anordnung deiner Blöcke, indem du sie mit dem Kreuz nach oben oder unten an die gewünschte Stelle ziehst.  Blöcke löschen: Above each block you will find a trash can icon that allows you to remove blocks from a message one at a time.

Fr, 31 Jan, 2025 um 11:39 VORMITTAGS

Nachrichtenhöhe begrenzen bei langen Texten

Für besonders lange Texte ist es sinnvoll, die Höhe des Beitrags zu begrenzen. So bleibt dein Liveblog übersichtlich und leicht lesbar, auch wenn du viele Inhalte zu einem Thema teilst. Unterhalb des Rich Text Fields findest du in den „Einstellungen“ die Option, die Nachrichtenhöhe des Textes für diesen bestimmten Post zu begrenzen. Wenn „Nachrichtenhöhe begrenzen“ ausgewählt ist, wird der Text nach ein paar Zeilen automatisch eingeklappt, und den Lesern wird ein „Mehr anzeigen“-Button angezeigt, mit dem sie den Text bei Interesse vollständig ausklappen können. Wenn du den Text an einer bestimmten Stelle einklappen möchtest, gibt es dafür die Option „Vorschaugrenze aktivieren“, die wir in diesem Helpdesk-Artikel erklären.

Fr, 4 Jul, 2025 um 10:41 VORMITTAGS

Editor Vorschau: Nachrichten filtern

Filtere deine Posts im Liveblog Editor nach: Alle Veröffentlicht Unveröffentlicht Highlights Tags In der Liveblog Vorschau auf der rechten Seite findest du das Filter-Symbol. Wähle aus, welche Posts du dir in deiner Liveblog Vorschau anzeigen lassen möchtest und erleichtere dir so deine Arbeit.  Alle:  Alle Posts dieses Liveblogs werden angezeigt.  Veröffentlicht:  Alle Posts, die in diesem Liveblog erstellt und veröffentlicht wurden, werden angezeigt.  Unveröffentlicht Alle Posts, die in diesem Liveblog erstellt aber als "Nachricht nicht veröffentlichen" gespeichert oder in der Zukunft liegen, werden angezeigt.  Highlights Alle Posts, die als Highlight markiert und gespeichert wurden, werden angezeigt.  Tags Alle Posts mit dem gewählten Tag werden angezeigt.  Diese Einstellung(en) betrifft lediglich die Liveblog Vorschau im Tickaroo Editor und hat keine Auswirkung auf den Liveblog auf eurer Website. Diese Einstellung kann jeder Autor selbst treffen und beeinflusst keine Einstellungen anderer Autoren. 

Di, 19 Nov, 2024 um 10:40 VORMITTAGS

Posts mit Tags versehen

Tags aktivieren: Beim Erstellen eines neuen Liveblogs kannst du bereits wählen, ob du Tags aktivieren möchtest. Auch in bereits erstellten Liveblogs kannst du Tags in den Liveblog-Einstellungen aktivieren. Tags müssen aktiviert sein, wenn du sie nutzen möchtest. Wenn dir dieses Feature nicht angezeigt wird, wende dich bitte an deinen Tickaroo-Ansprechpartner oder support@tickaroo.com. Tags erstellen: Erstelle neue Tags in den Einstellungen deines Liveblogs. Tags bearbeiten: Tags können jederzeit in den Liveblog-Einstellungen bearbeitet werden. Tags für Posts verwenden: Erstelle einen neuen Post und wähle die gewünschten Tags unter dem Rich-Text-Feld aus. Die ausgewählten Tags erscheinen nun in der Liveblog-Vorschau über deinem Post. Weitere Informationen zur Darstellung von Tags auf der Website findest du weiter unten. Nach Tags filtern (Redaktion): Um die Arbeit der Redaktion zu erleichtern, können Liveblog-Posts in der Editor-Vorschau auf der rechten Seite gefiltert werden. Neben der Möglichkeit, nach veröffentlichten, unveröffentlichten und Highlight-Posts zu filtern, kannst du jetzt mithilfe der Tags auswählen, welche Posts der Redaktion in der Vorschau angezeigt werden. Dies hat keine Auswirkung auf die Darstellung der Posts für eure Leser auf der Website. Nach Tags filtern (Leser): Wenn ihr die Tags auch auf eurer Website anzeigt, können eure Leser euren Liveblog nach für sie relevanten Inhalten filtern. Tag-Einstellungen im Theme-Generator: Öffne das Theme, das du auf deiner Website nutzt oder bearbeiten möchtest. Unter Optionen findest du nun verschiedene Einstellungen zu den Tags: Tag-Anzeige: Bestimmt die Position bzw. Sichtbarkeit der Tags bei einer Nachricht auf deiner Website. Tag-Filter: Wähle zwischen Tag-Liste (Tags werden nebeneinander auf der Website angezeigt, max. 12 Tags), Tag-Suche (eine Art Dropdown, das automatisch ab 12 Tags aktiviert wird), oder Kein Filter (wenn Tags nur intern genutzt werden sollen oder Liveblogs bereits vorgefiltert wurden). Tag-Syndication mithilfe von Content Streams: Wenn du unser Content Stream Feature nutzt, hast du die Möglichkeit, eine Tag Syndication zu verwenden, um Liveblogs zu organisieren. Du kannst einzelne, mit bestimmten Tags versehene Posts aus einem Quell-Liveblog automatisch per Syndication in einen neuen Liveblog einfließen lassen. Mehr Informationen findest du hier: Content Streams: Tag Syndication

Mo, 13 Jan, 2025 um 2:57 NACHMITTAGS

Nachricht bearbeiten | Zeit ändern | löschen

Gespeicherte Nachrichten können jederzeit bearbeitet werden, egal ob sie bereits veröffentlicht wurden oder als unveröffentlicht gespeichert wurden. Geh neben dem Liveblog Editor in der Liveblog Vorschau zu dem Post, der bearbeitet werden soll. Neben jeder Nachricht findest du drei Symbole. Bei unveröffentlichten Nachrichten sind es vier Symbole. Augen-Symbol: Nachricht veröffentlichen: Die Nachricht erscheint zum gespeicherten Zeitpunkt im Liveblog Veröffentlichen und Zeit aktualisieren: Die Nachricht erscheint als neueste Nachricht im Liveblog Bearbeiten-Symbol: Die Nachricht wird im Editorbereich geöffnet, wo du sie wieder bearbeiten kannst. Uhr-Symbol: Ändere Datum & Uhrzeit deiner Nachricht. Sie erscheint dann an der gewünschten Stelle im Liveblog  Punkte-Symbol: Nachricht löschen Info Datum & Zeit wählen: Wenn du eine Nachricht erstellst oder bearbeitest, kannst du über das "Kalender-Symbol" Datum & Zeit für die Veröffentlichung einstellen.  Jetzt gerade: Dein Post erscheint zur Zeit der Veröffentlichung/Speicherung im Liveblog Datum & Zeit in der Zukunft: Wähle einen Zeitpunkt in der Zukunft, wenn dein Post automatisch zum gewünschten Zeitpunkt in der Zukunft erscheinen soll Datum & Zeit in der Vergangenheit: Der Post erscheint zum gewünschten Zeitpunkt in der Vergangenheit

Di, 19 Nov, 2024 um 3:31 NACHMITTAGS

Vorschaugrenze aktivieren bei langen Texten

Mit diesem Feature kannst du selbst wählen, an welcher Stelle dein Post für Leser eingeklappt werden soll. Ähnlich wie bei der Funktion „Nachrichtenhöhe begrenzen“ wird an der gewählten Stelle ein „Mehr laden“-Button angezeigt, über den der Post vollständig ausgeklappt werden kann. Damit du die Vorschaugrenze aktivieren kannst, ist es wichtig, dass du mindestens zwei Blöcke in deinem Post ergänzt. Zwischen diesen Blöcken erscheint dann das Symbol „Vorschaugrenze aktivieren", mit dem du die Vorschaugrenze an der gewünschten Stelle aktivieren kannst. Bitte beachte, dass pro Post nur eine Vorschaugrenze gesetzt werden kann und diese nicht mit der Option „Nachrichtenhöhe begrenzen“ kombiniert werden kann.

Fr, 4 Jul, 2025 um 10:16 VORMITTAGS

Posts zitieren als Redaktion

Mit der Funktion „Nachricht zitieren“ kannst du ältere Posts direkt im Liveblog Editor aufgreifen, um Updates zu teilen, Zahlen zu aktualisieren oder Themen erneut in den Fokus zu rücken.  Die Funktion findest du in der rechten Liveblog Vorschau, indem du auf die drei Punkte beim gewünschten Post klickst. Dort kannst du die Option „Nachricht zitieren“ auswählen. Der zitierte Post wird anschließend unter dem Rich Text Feld im Editor angezeigt, sodass du den Inhalt ergänzen oder kommentieren kannst, ohne den Original-Post zu verändern.  Für deine Leser wird der zitierte Post optisch hervorgehoben und mit einem Klick gelangen sie direkt zum Original-Post. Links, Umfragen und andere Inhalte funktionieren auch im zitierten Post wie gewohnt.  So kannst du Umfragen oder Beiträge erneut hervorheben, deine Leser an bisherige Inhalte erinnern oder Korrekturen und Aktualisierungen leicht und nachvollziehbar veröffentlichen.

Mo, 7 Jul, 2025 um 2:12 NACHMITTAGS